
Hallo zusammen, mein Protokoll für die Facharztprüfung Neurologie Rheinland-Pfalz, Februar 2025.
Erster Prüfer:
eine Frau mit Schwindel, Tinnitus, Hörminderung, es ging Richtung Morbus Menier, hier habe ich verschiedene Ursachen für zentrale und periphere Schwindel diskutiert, unter anderem Differentialdiagnosen: Morbus Menier, Diagnostik bei Morbus Menier, BPLS, Neuritis vestibularis, Vestibularis Paroxysmien , Wallenberg Syndrom , vestibuläre Migräne. Verschiedene Fragen zu Therapien, Diagnostik und unter anderem elektrophysiologische Diagnostik.
Zweiter Prüfer:
junge Frau, 35 mit Status epilepticus, hier Richtung ausführliche Therapie für Status und Diagnostik. CT, CT-Angio waren unauffällig. Hier wurden verschiedene Ursachen diskutiert, unter anderem Autoimmunenzephalitis, Basilaristhrombose und SVT (bei stauungsblutung auch Heparin)
Unterschied zwischen Synkope und Anfall
Was ist eine Aura? Soll man Angst von Triptane haben: ich habe hier die NW erklärt und über Ditane gesprochen
Dritter Prüfer:
Fall zu einer junge Patientin. mit distal angefangener Sensibilitätsstörung aufsteigend, GPS mit kompletter Diagnostik und Therapie, Überwachung
Neuer Fall, Parkinson-Patient bzw. Verdacht auf Parkinson. Wie kann man das feststellen? Verschiedene Untersuchungen, unter anderem Nuklearmedizin und Therapie diskutiert . Auch Nebenwirkungen nach langzeitiger Therapie.
Letzter Fall, Elektrophysiologie, Nervus radiales lesion nach einer Unterarm-Fraktur.
Gelernt von :
Amboss zur Basiswissen, 1000 Fragen und Antworten in der Neurologie (fand ich nicht schlecht aber viele Informationen müssen aktualisiert werden ), 100 Fälle (auch veraltet aber sehr gut), die Fälle von Springer (sehr gut, inklusive Intensiv) , State of the Art ( Zusammenfassung Leitlinien mit Studien, ist gut zum Nachschlagen), Leitlinien ( vor allem die erste Seiten gelesen und nur die aktualisierte Leitlinien), Facharztprüfung Von Sieb ( sehr gut, finde ich ein Muss).
Die Vorträge von Andrea waren besonders hilfreich, ganz herzlichen Dank bei allen und viel Erfolg
🧠 Falls du Fragen hast, interessante Fälle teilen/lesen willst, Lernmaterial brauchst, Motivation zum Lernen/Arbeit haben willst, werde JETZT Mitglied:
💊 Facebook: Neurologie – Facharztprüfung-Vorbereitung
💊 Telegram: Wir haben verschiedene Gruppen. Die wichtigste davon ist die Tele-Hintergrund-Gruppe: Für dringende Fragen im (Nacht)dienst oder andere Fragen (Fälle vom Krankenhaus/Praxis, über die Prüfung, u. a.). Diese Gruppe und alle unserer Neurologie-Gruppen kannst du hier finden: Link
• Wir gründeten diese Gruppen, weil wir alleine nicht lernen konnten/wollten und weil wir Angst davor hatten, Oberärzte/niedergelassene Ärzte alleine zu arbeiten. Wen kannst du fragen, wenn du Fragen hast? Man kann nicht alles wissen. So kann man sich kostenlos Hilfe holen. Wir helfen einander.
• 💊 Telegram: Werde JETZT durch den folgenden Link Mitglied in allen Telegram-Gruppen von Facharzt JETZT!